Suche

4.2

(100)

Kabarett im Kit Kat Club

Kabarett im Kit Kat Club

Kabarett im Kit Kat Club

Willkommen. Bienvenue. Willkommen bei Cabaret am Broadway mit Adam Lambert und Auli'i Cravalho in den Hauptrollen!

Keine Kinder unter 4 Jahren.

2 Stunden 45 Minuten inklusive Pause

Sofortige Bestätigung

Mobiles Ticket

4.2

(100)

Warum bei uns buchen?

Über

Cabaret auf Broadway-Tickets schnell ausverkauft!

Erleben Sie den verführerischen Reiz von Cabaret, jetzt mit Adam Lambert als Conférencier und Auli'i Cravalho als Sally Bowles. Vor der Kulisse des Vorkriegsberlins fasziniert diese furchtlose Produktion mit ihrer fesselnden Musik, atemberaubenden Darbietungen und zeitlosen Handlung. Lamberts mutige Interpretation des Conférenciers und Cravalhos dynamische Darstellung von Sally verleihen diesem Olivier-preisgekrönten Meisterwerk frische Energie. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!

Die geheimnisvolle Welt des Cabaret

Tauchen Sie tief in die mysteriöse und fesselnde Welt des Kit Kat Club ein, ein Symbol für Berlins lebhaftes Nachtleben in den turbulenten 1930er Jahren. Während die Stadt draußen mit politischen Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen zu kämpfen hat, bleibt der Club ein Zufluchtsort der Flucht und Hedonismus.

Im Herzen dieser Welt steht die furchtlose und rätselhafte Performerin Sally Bowles. Verkörpert von der wunderbaren Gayle Rankin, verkörpert Sally den Geist der Ära – eine Mischung aus Mut, Verletzlichkeit und einem unermüdlichen Streben nach Vergnügen. Mit ihrer sinnlichen Stimme und ihrer magnetischen Bühnenpräsenz fesselt sie die Zuschauer Nacht für Nacht und lässt sie die Welt draußen vergessen, wenn auch nur für ein paar Stunden.

Doch der Kit Kat Club ist mehr als nur seine Darbietungen. Er ist ein Mikrokosmos der Berliner Gesellschaft, in dem Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen. Von schmierigen Geschäftsleuten und neugierigen Touristen bis hin zu Künstlern und Intellektuellen – alle werden von den verführerischen Versuchungen des Clubs angezogen. Der Conférencier des Clubs, gespielt von dem äußerst talentierten Eddie Redmayne, dient sowohl als Erzähler als auch als Spiegel der gesellschaftlichen Einstellungen der Zeit. Mit seinem frechen Kommentar und seinen provokativen Auftritten fordert er die Wahrnehmungen des Publikums heraus und lässt sie ihren eigenen moralischen Kompass hinterfragen.

Während die Geschichte sich entfaltet, verschwimmen die Grenzen zwischen Bühne und Realität. Die lebhaften Darbietungen, die berauschende Musik und die leidenschaftlichen Liebesgeschichten spielen sich vor dem Hintergrund einer Stadt ab, die am Rande eines Wandels steht. Die Welt von Cabaret erinnert an die transformative Kraft der Kunst und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten.

Die Besetzung und Kreativen hinter Cabaret auf Broadway

Die neueste Broadway-Produktion bietet eine Starbesetzung. Adam Lambert liefert eine magnetische Darstellung des Conférenciers, bringt sowohl Charme als auch Bedrohung in die Rolle. Auli'i Cravalho glänzt als Sally Bowles und zeigt ihr dynamisches Spektrum als Sängerin und Schauspielerin. Ihre Darbietungen werden unterstützt von Tony- und Emmy-Preisträgerin Bebe Neuwirth als Fräulein Schneider, Ato Blankson-Wood als Cliff, Steven Skybell als Herr Schultz und Natascia Diaz als Fräulein Kost/Fritzie.

Zu den Nebendarstellern gehören Gabi Campo, Ayla Ciccone-Burton, Colin Cunliffe, Loren Lester, David Merino, Julian Ramos, MiMi Scardulla, Paige Smallwood und Marty Lauter. Die Swings umfassen Hannah Florence, Pedro Garza, Christian Kidd, Corinne Munsch, Chloé Nadon-Enriquez und Karl Skyler Urban.

Die kreativen Köpfe

Hinter den Kulissen arbeitet ein erfahrenes Kreativteam unermüdlich daran, die Welt des Cabaret zum Leben zu erwecken. Mit Musik von John Kander, Liedtexten von Fred Ebb und einem Buch von Joe Masteroff ist das Fundament des Musicals stark und resonant. Die Regie von Rebecca Frecknall, das Design von Tom Scutt und die Choreografie von Julia Cheng kombinieren sich nahtlos, um sicherzustellen, dass die Produktion ihrem Wesen treu bleibt und gleichzeitig zeitgenössischen Zuschauern frische Perspektiven bietet.

Die Besetzung und Kreativen von Cabaret auf Broadway sind ein Zeugnis des kollaborativen Geistes des Theaters. Ihre gemeinsamen Bemühungen stellen sicher, dass das Musical ein zeitloser Klassiker bleibt, der das Publikum Nacht für Nacht fesselt.

Das August Wilson Theatre verwandelt in den Kit Kat Club

Das August Wilson Theatre, ein fester Bestandteil des New Yorker Theaterviertels, hat eine faszinierende Verwandlung durchgemacht, um die Welt des Kit Kat Club für die Broadway-Produktion von Cabaret zum Leben zu erwecken. Dieses ikonische Theater, bekannt für seine reiche Geschichte und architektonische Pracht, wurde sorgfältig umgestaltet, um das Publikum in die lebhafte und stürmische Welt des Berlins der 1930er Jahre zu versetzen.

Beim Betreten des Theaters werden die Besucher sofort in das sinnliche Ambiente des Kit Kat Club gehüllt. Die prunkvollen Innenräume des August Wilson Theatre wurden mit zeitgemäßer Dekoration, gedämpfter Beleuchtung und intimen Tischanordnungen geschmückt, die an die Cabarets vergangener Zeiten erinnern. Jede Ecke, jeder Winkel des Theaters hallt das Wesen des Kit Kat Club wider und sorgt dafür, dass das Publikum bereits vor dem Aufziehen des Vorhangs in die Erfahrung eintaucht.

Auch die Bühne wurde neu gestaltet, um das Wesen des Kit Kat Club zu erfassen, komplett mit seinem ikonischen Hintergrund und der Cabaret-Bestuhlung. Die Verwandlung ist so detailreich, dass man vergessen könnte, dass man im Herzen von New York City ist, und stattdessen die pulsierende Energie des Berliner Nachtlebens in seiner prägendsten Ära spürt.

Doch nicht nur das Äußere wurde überarbeitet. Die Akustik und technischen Aspekte des Theaters wurden fein abgestimmt, um den Anforderungen des Musicals gerecht zu werden und sicherzustellen, dass jeder Song, jeder Dialog, jede Darbietung mit Klarheit und Emotion mitschwingt.

Diese Metamorphose des August Wilson Theatre in den Kit Kat Club ist ein Zeugnis für das Engagement und die Vision des Produktionsteams. Ihr Streben nach Authentizität und Liebe zum Detail stellt sicher, dass das Publikum Cabaret nicht nur sieht, sondern lebt.

Also treten Sie ein in das verwandelte August Wilson Theatre, nehmen Sie Platz an einem der Kabarett-Tische und lassen Sie sich von der Welt von Sally Bowles, dem Conférencier und dem Kit Kat Club auf Broadway in ein unvergessliches Theatererlebnis entführen.

Buchen Sie jetzt Cabaret-Tickets!

Tauchen Sie in die Welt von Cabaret ein und erleben Sie ein Broadway-Erlebnis wie kein anderes. Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil der Theatergeschichte.

Öffnungszeiten

Häufig gestellte Fragen

Läuft das Kabarett noch am Broadway?

Kabarett wird im April 2024 im Kit Kat Club (ehemals das August Wilson Theatre) in New York mit den Vorpremieren beginnen.

Worum geht es im Musical Kabarett?

Kabarett erforscht das Leben von Individuen in Berlin während des Aufstiegs der Nazis und hebt den Gegensatz zwischen Unterhaltung und politischer Unruhe hervor.

Wer spielt im Kabarett 2024 mit?

Die Produktion 2024 wird Eddie Redmayne als Conférencier und Gayle Rankin als Sally Bowles neben anderen Darstellern präsentieren.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Diese Produktion wird für Personen ab 13 Jahren empfohlen. Kindern unter 4 Jahren ist der Eintritt ins Theater nicht gestattet.

Bitte beachten Sie: Das Erscheinen eines bestimmten Schauspielers kann nicht garantiert werden.

Adam Lambert wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 23. Oktober, 6., 24. und 27. November, 4. und 18. Dezember, 15. und 29. Januar, 12. und 19. Februar, 5. und 19. März. Adam Lambert wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 14. und 28. Oktober, 12. November, 10. und 23. Dezember, 7. und 21. Januar, 4. und 24. Februar, 10. und 24. März.

Auli’i Cravalho wird in der Woche vom 19. bis 24. November nicht auftreten. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 30. Oktober, 13. und 29. November, 11. und 24. Dezember, 8. und 22. Januar, 5., 20. und 26. Februar, 12. und 26. März. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 30. September, 1. Oktober, 4. November, 3. und 17. Dezember, 14. und 28. Januar, 11. Februar, 3. und 17. März.

Stellen Sie sicher, dass Sie frühzeitig ins Theater kommen, 60 Minuten vor der geplanten Aufführungszeit werden empfohlen. Es gibt keinen Einlass nach Beginn der Aufführung.

Adresse

Über

Cabaret auf Broadway-Tickets schnell ausverkauft!

Erleben Sie den verführerischen Reiz von Cabaret, jetzt mit Adam Lambert als Conférencier und Auli'i Cravalho als Sally Bowles. Vor der Kulisse des Vorkriegsberlins fasziniert diese furchtlose Produktion mit ihrer fesselnden Musik, atemberaubenden Darbietungen und zeitlosen Handlung. Lamberts mutige Interpretation des Conférenciers und Cravalhos dynamische Darstellung von Sally verleihen diesem Olivier-preisgekrönten Meisterwerk frische Energie. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!

Die geheimnisvolle Welt des Cabaret

Tauchen Sie tief in die mysteriöse und fesselnde Welt des Kit Kat Club ein, ein Symbol für Berlins lebhaftes Nachtleben in den turbulenten 1930er Jahren. Während die Stadt draußen mit politischen Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen zu kämpfen hat, bleibt der Club ein Zufluchtsort der Flucht und Hedonismus.

Im Herzen dieser Welt steht die furchtlose und rätselhafte Performerin Sally Bowles. Verkörpert von der wunderbaren Gayle Rankin, verkörpert Sally den Geist der Ära – eine Mischung aus Mut, Verletzlichkeit und einem unermüdlichen Streben nach Vergnügen. Mit ihrer sinnlichen Stimme und ihrer magnetischen Bühnenpräsenz fesselt sie die Zuschauer Nacht für Nacht und lässt sie die Welt draußen vergessen, wenn auch nur für ein paar Stunden.

Doch der Kit Kat Club ist mehr als nur seine Darbietungen. Er ist ein Mikrokosmos der Berliner Gesellschaft, in dem Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen. Von schmierigen Geschäftsleuten und neugierigen Touristen bis hin zu Künstlern und Intellektuellen – alle werden von den verführerischen Versuchungen des Clubs angezogen. Der Conférencier des Clubs, gespielt von dem äußerst talentierten Eddie Redmayne, dient sowohl als Erzähler als auch als Spiegel der gesellschaftlichen Einstellungen der Zeit. Mit seinem frechen Kommentar und seinen provokativen Auftritten fordert er die Wahrnehmungen des Publikums heraus und lässt sie ihren eigenen moralischen Kompass hinterfragen.

Während die Geschichte sich entfaltet, verschwimmen die Grenzen zwischen Bühne und Realität. Die lebhaften Darbietungen, die berauschende Musik und die leidenschaftlichen Liebesgeschichten spielen sich vor dem Hintergrund einer Stadt ab, die am Rande eines Wandels steht. Die Welt von Cabaret erinnert an die transformative Kraft der Kunst und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten.

Die Besetzung und Kreativen hinter Cabaret auf Broadway

Die neueste Broadway-Produktion bietet eine Starbesetzung. Adam Lambert liefert eine magnetische Darstellung des Conférenciers, bringt sowohl Charme als auch Bedrohung in die Rolle. Auli'i Cravalho glänzt als Sally Bowles und zeigt ihr dynamisches Spektrum als Sängerin und Schauspielerin. Ihre Darbietungen werden unterstützt von Tony- und Emmy-Preisträgerin Bebe Neuwirth als Fräulein Schneider, Ato Blankson-Wood als Cliff, Steven Skybell als Herr Schultz und Natascia Diaz als Fräulein Kost/Fritzie.

Zu den Nebendarstellern gehören Gabi Campo, Ayla Ciccone-Burton, Colin Cunliffe, Loren Lester, David Merino, Julian Ramos, MiMi Scardulla, Paige Smallwood und Marty Lauter. Die Swings umfassen Hannah Florence, Pedro Garza, Christian Kidd, Corinne Munsch, Chloé Nadon-Enriquez und Karl Skyler Urban.

Die kreativen Köpfe

Hinter den Kulissen arbeitet ein erfahrenes Kreativteam unermüdlich daran, die Welt des Cabaret zum Leben zu erwecken. Mit Musik von John Kander, Liedtexten von Fred Ebb und einem Buch von Joe Masteroff ist das Fundament des Musicals stark und resonant. Die Regie von Rebecca Frecknall, das Design von Tom Scutt und die Choreografie von Julia Cheng kombinieren sich nahtlos, um sicherzustellen, dass die Produktion ihrem Wesen treu bleibt und gleichzeitig zeitgenössischen Zuschauern frische Perspektiven bietet.

Die Besetzung und Kreativen von Cabaret auf Broadway sind ein Zeugnis des kollaborativen Geistes des Theaters. Ihre gemeinsamen Bemühungen stellen sicher, dass das Musical ein zeitloser Klassiker bleibt, der das Publikum Nacht für Nacht fesselt.

Das August Wilson Theatre verwandelt in den Kit Kat Club

Das August Wilson Theatre, ein fester Bestandteil des New Yorker Theaterviertels, hat eine faszinierende Verwandlung durchgemacht, um die Welt des Kit Kat Club für die Broadway-Produktion von Cabaret zum Leben zu erwecken. Dieses ikonische Theater, bekannt für seine reiche Geschichte und architektonische Pracht, wurde sorgfältig umgestaltet, um das Publikum in die lebhafte und stürmische Welt des Berlins der 1930er Jahre zu versetzen.

Beim Betreten des Theaters werden die Besucher sofort in das sinnliche Ambiente des Kit Kat Club gehüllt. Die prunkvollen Innenräume des August Wilson Theatre wurden mit zeitgemäßer Dekoration, gedämpfter Beleuchtung und intimen Tischanordnungen geschmückt, die an die Cabarets vergangener Zeiten erinnern. Jede Ecke, jeder Winkel des Theaters hallt das Wesen des Kit Kat Club wider und sorgt dafür, dass das Publikum bereits vor dem Aufziehen des Vorhangs in die Erfahrung eintaucht.

Auch die Bühne wurde neu gestaltet, um das Wesen des Kit Kat Club zu erfassen, komplett mit seinem ikonischen Hintergrund und der Cabaret-Bestuhlung. Die Verwandlung ist so detailreich, dass man vergessen könnte, dass man im Herzen von New York City ist, und stattdessen die pulsierende Energie des Berliner Nachtlebens in seiner prägendsten Ära spürt.

Doch nicht nur das Äußere wurde überarbeitet. Die Akustik und technischen Aspekte des Theaters wurden fein abgestimmt, um den Anforderungen des Musicals gerecht zu werden und sicherzustellen, dass jeder Song, jeder Dialog, jede Darbietung mit Klarheit und Emotion mitschwingt.

Diese Metamorphose des August Wilson Theatre in den Kit Kat Club ist ein Zeugnis für das Engagement und die Vision des Produktionsteams. Ihr Streben nach Authentizität und Liebe zum Detail stellt sicher, dass das Publikum Cabaret nicht nur sieht, sondern lebt.

Also treten Sie ein in das verwandelte August Wilson Theatre, nehmen Sie Platz an einem der Kabarett-Tische und lassen Sie sich von der Welt von Sally Bowles, dem Conférencier und dem Kit Kat Club auf Broadway in ein unvergessliches Theatererlebnis entführen.

Buchen Sie jetzt Cabaret-Tickets!

Tauchen Sie in die Welt von Cabaret ein und erleben Sie ein Broadway-Erlebnis wie kein anderes. Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil der Theatergeschichte.

Über

Cabaret auf Broadway-Tickets schnell ausverkauft!

Erleben Sie den verführerischen Reiz von Cabaret, jetzt mit Adam Lambert als Conférencier und Auli'i Cravalho als Sally Bowles. Vor der Kulisse des Vorkriegsberlins fasziniert diese furchtlose Produktion mit ihrer fesselnden Musik, atemberaubenden Darbietungen und zeitlosen Handlung. Lamberts mutige Interpretation des Conférenciers und Cravalhos dynamische Darstellung von Sally verleihen diesem Olivier-preisgekrönten Meisterwerk frische Energie. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!

Die geheimnisvolle Welt des Cabaret

Tauchen Sie tief in die mysteriöse und fesselnde Welt des Kit Kat Club ein, ein Symbol für Berlins lebhaftes Nachtleben in den turbulenten 1930er Jahren. Während die Stadt draußen mit politischen Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen zu kämpfen hat, bleibt der Club ein Zufluchtsort der Flucht und Hedonismus.

Im Herzen dieser Welt steht die furchtlose und rätselhafte Performerin Sally Bowles. Verkörpert von der wunderbaren Gayle Rankin, verkörpert Sally den Geist der Ära – eine Mischung aus Mut, Verletzlichkeit und einem unermüdlichen Streben nach Vergnügen. Mit ihrer sinnlichen Stimme und ihrer magnetischen Bühnenpräsenz fesselt sie die Zuschauer Nacht für Nacht und lässt sie die Welt draußen vergessen, wenn auch nur für ein paar Stunden.

Doch der Kit Kat Club ist mehr als nur seine Darbietungen. Er ist ein Mikrokosmos der Berliner Gesellschaft, in dem Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen. Von schmierigen Geschäftsleuten und neugierigen Touristen bis hin zu Künstlern und Intellektuellen – alle werden von den verführerischen Versuchungen des Clubs angezogen. Der Conférencier des Clubs, gespielt von dem äußerst talentierten Eddie Redmayne, dient sowohl als Erzähler als auch als Spiegel der gesellschaftlichen Einstellungen der Zeit. Mit seinem frechen Kommentar und seinen provokativen Auftritten fordert er die Wahrnehmungen des Publikums heraus und lässt sie ihren eigenen moralischen Kompass hinterfragen.

Während die Geschichte sich entfaltet, verschwimmen die Grenzen zwischen Bühne und Realität. Die lebhaften Darbietungen, die berauschende Musik und die leidenschaftlichen Liebesgeschichten spielen sich vor dem Hintergrund einer Stadt ab, die am Rande eines Wandels steht. Die Welt von Cabaret erinnert an die transformative Kraft der Kunst und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten.

Die Besetzung und Kreativen hinter Cabaret auf Broadway

Die neueste Broadway-Produktion bietet eine Starbesetzung. Adam Lambert liefert eine magnetische Darstellung des Conférenciers, bringt sowohl Charme als auch Bedrohung in die Rolle. Auli'i Cravalho glänzt als Sally Bowles und zeigt ihr dynamisches Spektrum als Sängerin und Schauspielerin. Ihre Darbietungen werden unterstützt von Tony- und Emmy-Preisträgerin Bebe Neuwirth als Fräulein Schneider, Ato Blankson-Wood als Cliff, Steven Skybell als Herr Schultz und Natascia Diaz als Fräulein Kost/Fritzie.

Zu den Nebendarstellern gehören Gabi Campo, Ayla Ciccone-Burton, Colin Cunliffe, Loren Lester, David Merino, Julian Ramos, MiMi Scardulla, Paige Smallwood und Marty Lauter. Die Swings umfassen Hannah Florence, Pedro Garza, Christian Kidd, Corinne Munsch, Chloé Nadon-Enriquez und Karl Skyler Urban.

Die kreativen Köpfe

Hinter den Kulissen arbeitet ein erfahrenes Kreativteam unermüdlich daran, die Welt des Cabaret zum Leben zu erwecken. Mit Musik von John Kander, Liedtexten von Fred Ebb und einem Buch von Joe Masteroff ist das Fundament des Musicals stark und resonant. Die Regie von Rebecca Frecknall, das Design von Tom Scutt und die Choreografie von Julia Cheng kombinieren sich nahtlos, um sicherzustellen, dass die Produktion ihrem Wesen treu bleibt und gleichzeitig zeitgenössischen Zuschauern frische Perspektiven bietet.

Die Besetzung und Kreativen von Cabaret auf Broadway sind ein Zeugnis des kollaborativen Geistes des Theaters. Ihre gemeinsamen Bemühungen stellen sicher, dass das Musical ein zeitloser Klassiker bleibt, der das Publikum Nacht für Nacht fesselt.

Das August Wilson Theatre verwandelt in den Kit Kat Club

Das August Wilson Theatre, ein fester Bestandteil des New Yorker Theaterviertels, hat eine faszinierende Verwandlung durchgemacht, um die Welt des Kit Kat Club für die Broadway-Produktion von Cabaret zum Leben zu erwecken. Dieses ikonische Theater, bekannt für seine reiche Geschichte und architektonische Pracht, wurde sorgfältig umgestaltet, um das Publikum in die lebhafte und stürmische Welt des Berlins der 1930er Jahre zu versetzen.

Beim Betreten des Theaters werden die Besucher sofort in das sinnliche Ambiente des Kit Kat Club gehüllt. Die prunkvollen Innenräume des August Wilson Theatre wurden mit zeitgemäßer Dekoration, gedämpfter Beleuchtung und intimen Tischanordnungen geschmückt, die an die Cabarets vergangener Zeiten erinnern. Jede Ecke, jeder Winkel des Theaters hallt das Wesen des Kit Kat Club wider und sorgt dafür, dass das Publikum bereits vor dem Aufziehen des Vorhangs in die Erfahrung eintaucht.

Auch die Bühne wurde neu gestaltet, um das Wesen des Kit Kat Club zu erfassen, komplett mit seinem ikonischen Hintergrund und der Cabaret-Bestuhlung. Die Verwandlung ist so detailreich, dass man vergessen könnte, dass man im Herzen von New York City ist, und stattdessen die pulsierende Energie des Berliner Nachtlebens in seiner prägendsten Ära spürt.

Doch nicht nur das Äußere wurde überarbeitet. Die Akustik und technischen Aspekte des Theaters wurden fein abgestimmt, um den Anforderungen des Musicals gerecht zu werden und sicherzustellen, dass jeder Song, jeder Dialog, jede Darbietung mit Klarheit und Emotion mitschwingt.

Diese Metamorphose des August Wilson Theatre in den Kit Kat Club ist ein Zeugnis für das Engagement und die Vision des Produktionsteams. Ihr Streben nach Authentizität und Liebe zum Detail stellt sicher, dass das Publikum Cabaret nicht nur sieht, sondern lebt.

Also treten Sie ein in das verwandelte August Wilson Theatre, nehmen Sie Platz an einem der Kabarett-Tische und lassen Sie sich von der Welt von Sally Bowles, dem Conférencier und dem Kit Kat Club auf Broadway in ein unvergessliches Theatererlebnis entführen.

Buchen Sie jetzt Cabaret-Tickets!

Tauchen Sie in die Welt von Cabaret ein und erleben Sie ein Broadway-Erlebnis wie kein anderes. Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil der Theatergeschichte.

Über

Cabaret auf Broadway-Tickets schnell ausverkauft!

Erleben Sie den verführerischen Reiz von Cabaret, jetzt mit Adam Lambert als Conférencier und Auli'i Cravalho als Sally Bowles. Vor der Kulisse des Vorkriegsberlins fasziniert diese furchtlose Produktion mit ihrer fesselnden Musik, atemberaubenden Darbietungen und zeitlosen Handlung. Lamberts mutige Interpretation des Conférenciers und Cravalhos dynamische Darstellung von Sally verleihen diesem Olivier-preisgekrönten Meisterwerk frische Energie. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!

Die geheimnisvolle Welt des Cabaret

Tauchen Sie tief in die mysteriöse und fesselnde Welt des Kit Kat Club ein, ein Symbol für Berlins lebhaftes Nachtleben in den turbulenten 1930er Jahren. Während die Stadt draußen mit politischen Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen zu kämpfen hat, bleibt der Club ein Zufluchtsort der Flucht und Hedonismus.

Im Herzen dieser Welt steht die furchtlose und rätselhafte Performerin Sally Bowles. Verkörpert von der wunderbaren Gayle Rankin, verkörpert Sally den Geist der Ära – eine Mischung aus Mut, Verletzlichkeit und einem unermüdlichen Streben nach Vergnügen. Mit ihrer sinnlichen Stimme und ihrer magnetischen Bühnenpräsenz fesselt sie die Zuschauer Nacht für Nacht und lässt sie die Welt draußen vergessen, wenn auch nur für ein paar Stunden.

Doch der Kit Kat Club ist mehr als nur seine Darbietungen. Er ist ein Mikrokosmos der Berliner Gesellschaft, in dem Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen. Von schmierigen Geschäftsleuten und neugierigen Touristen bis hin zu Künstlern und Intellektuellen – alle werden von den verführerischen Versuchungen des Clubs angezogen. Der Conférencier des Clubs, gespielt von dem äußerst talentierten Eddie Redmayne, dient sowohl als Erzähler als auch als Spiegel der gesellschaftlichen Einstellungen der Zeit. Mit seinem frechen Kommentar und seinen provokativen Auftritten fordert er die Wahrnehmungen des Publikums heraus und lässt sie ihren eigenen moralischen Kompass hinterfragen.

Während die Geschichte sich entfaltet, verschwimmen die Grenzen zwischen Bühne und Realität. Die lebhaften Darbietungen, die berauschende Musik und die leidenschaftlichen Liebesgeschichten spielen sich vor dem Hintergrund einer Stadt ab, die am Rande eines Wandels steht. Die Welt von Cabaret erinnert an die transformative Kraft der Kunst und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten.

Die Besetzung und Kreativen hinter Cabaret auf Broadway

Die neueste Broadway-Produktion bietet eine Starbesetzung. Adam Lambert liefert eine magnetische Darstellung des Conférenciers, bringt sowohl Charme als auch Bedrohung in die Rolle. Auli'i Cravalho glänzt als Sally Bowles und zeigt ihr dynamisches Spektrum als Sängerin und Schauspielerin. Ihre Darbietungen werden unterstützt von Tony- und Emmy-Preisträgerin Bebe Neuwirth als Fräulein Schneider, Ato Blankson-Wood als Cliff, Steven Skybell als Herr Schultz und Natascia Diaz als Fräulein Kost/Fritzie.

Zu den Nebendarstellern gehören Gabi Campo, Ayla Ciccone-Burton, Colin Cunliffe, Loren Lester, David Merino, Julian Ramos, MiMi Scardulla, Paige Smallwood und Marty Lauter. Die Swings umfassen Hannah Florence, Pedro Garza, Christian Kidd, Corinne Munsch, Chloé Nadon-Enriquez und Karl Skyler Urban.

Die kreativen Köpfe

Hinter den Kulissen arbeitet ein erfahrenes Kreativteam unermüdlich daran, die Welt des Cabaret zum Leben zu erwecken. Mit Musik von John Kander, Liedtexten von Fred Ebb und einem Buch von Joe Masteroff ist das Fundament des Musicals stark und resonant. Die Regie von Rebecca Frecknall, das Design von Tom Scutt und die Choreografie von Julia Cheng kombinieren sich nahtlos, um sicherzustellen, dass die Produktion ihrem Wesen treu bleibt und gleichzeitig zeitgenössischen Zuschauern frische Perspektiven bietet.

Die Besetzung und Kreativen von Cabaret auf Broadway sind ein Zeugnis des kollaborativen Geistes des Theaters. Ihre gemeinsamen Bemühungen stellen sicher, dass das Musical ein zeitloser Klassiker bleibt, der das Publikum Nacht für Nacht fesselt.

Das August Wilson Theatre verwandelt in den Kit Kat Club

Das August Wilson Theatre, ein fester Bestandteil des New Yorker Theaterviertels, hat eine faszinierende Verwandlung durchgemacht, um die Welt des Kit Kat Club für die Broadway-Produktion von Cabaret zum Leben zu erwecken. Dieses ikonische Theater, bekannt für seine reiche Geschichte und architektonische Pracht, wurde sorgfältig umgestaltet, um das Publikum in die lebhafte und stürmische Welt des Berlins der 1930er Jahre zu versetzen.

Beim Betreten des Theaters werden die Besucher sofort in das sinnliche Ambiente des Kit Kat Club gehüllt. Die prunkvollen Innenräume des August Wilson Theatre wurden mit zeitgemäßer Dekoration, gedämpfter Beleuchtung und intimen Tischanordnungen geschmückt, die an die Cabarets vergangener Zeiten erinnern. Jede Ecke, jeder Winkel des Theaters hallt das Wesen des Kit Kat Club wider und sorgt dafür, dass das Publikum bereits vor dem Aufziehen des Vorhangs in die Erfahrung eintaucht.

Auch die Bühne wurde neu gestaltet, um das Wesen des Kit Kat Club zu erfassen, komplett mit seinem ikonischen Hintergrund und der Cabaret-Bestuhlung. Die Verwandlung ist so detailreich, dass man vergessen könnte, dass man im Herzen von New York City ist, und stattdessen die pulsierende Energie des Berliner Nachtlebens in seiner prägendsten Ära spürt.

Doch nicht nur das Äußere wurde überarbeitet. Die Akustik und technischen Aspekte des Theaters wurden fein abgestimmt, um den Anforderungen des Musicals gerecht zu werden und sicherzustellen, dass jeder Song, jeder Dialog, jede Darbietung mit Klarheit und Emotion mitschwingt.

Diese Metamorphose des August Wilson Theatre in den Kit Kat Club ist ein Zeugnis für das Engagement und die Vision des Produktionsteams. Ihr Streben nach Authentizität und Liebe zum Detail stellt sicher, dass das Publikum Cabaret nicht nur sieht, sondern lebt.

Also treten Sie ein in das verwandelte August Wilson Theatre, nehmen Sie Platz an einem der Kabarett-Tische und lassen Sie sich von der Welt von Sally Bowles, dem Conférencier und dem Kit Kat Club auf Broadway in ein unvergessliches Theatererlebnis entführen.

Buchen Sie jetzt Cabaret-Tickets!

Tauchen Sie in die Welt von Cabaret ein und erleben Sie ein Broadway-Erlebnis wie kein anderes. Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil der Theatergeschichte.

Über

Cabaret auf Broadway-Tickets schnell ausverkauft!

Erleben Sie den verführerischen Reiz von Cabaret, jetzt mit Adam Lambert als Conférencier und Auli'i Cravalho als Sally Bowles. Vor der Kulisse des Vorkriegsberlins fasziniert diese furchtlose Produktion mit ihrer fesselnden Musik, atemberaubenden Darbietungen und zeitlosen Handlung. Lamberts mutige Interpretation des Conférenciers und Cravalhos dynamische Darstellung von Sally verleihen diesem Olivier-preisgekrönten Meisterwerk frische Energie. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets!

Die geheimnisvolle Welt des Cabaret

Tauchen Sie tief in die mysteriöse und fesselnde Welt des Kit Kat Club ein, ein Symbol für Berlins lebhaftes Nachtleben in den turbulenten 1930er Jahren. Während die Stadt draußen mit politischen Umwälzungen und gesellschaftlichen Veränderungen zu kämpfen hat, bleibt der Club ein Zufluchtsort der Flucht und Hedonismus.

Im Herzen dieser Welt steht die furchtlose und rätselhafte Performerin Sally Bowles. Verkörpert von der wunderbaren Gayle Rankin, verkörpert Sally den Geist der Ära – eine Mischung aus Mut, Verletzlichkeit und einem unermüdlichen Streben nach Vergnügen. Mit ihrer sinnlichen Stimme und ihrer magnetischen Bühnenpräsenz fesselt sie die Zuschauer Nacht für Nacht und lässt sie die Welt draußen vergessen, wenn auch nur für ein paar Stunden.

Doch der Kit Kat Club ist mehr als nur seine Darbietungen. Er ist ein Mikrokosmos der Berliner Gesellschaft, in dem Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenkommen. Von schmierigen Geschäftsleuten und neugierigen Touristen bis hin zu Künstlern und Intellektuellen – alle werden von den verführerischen Versuchungen des Clubs angezogen. Der Conférencier des Clubs, gespielt von dem äußerst talentierten Eddie Redmayne, dient sowohl als Erzähler als auch als Spiegel der gesellschaftlichen Einstellungen der Zeit. Mit seinem frechen Kommentar und seinen provokativen Auftritten fordert er die Wahrnehmungen des Publikums heraus und lässt sie ihren eigenen moralischen Kompass hinterfragen.

Während die Geschichte sich entfaltet, verschwimmen die Grenzen zwischen Bühne und Realität. Die lebhaften Darbietungen, die berauschende Musik und die leidenschaftlichen Liebesgeschichten spielen sich vor dem Hintergrund einer Stadt ab, die am Rande eines Wandels steht. Die Welt von Cabaret erinnert an die transformative Kraft der Kunst und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten.

Die Besetzung und Kreativen hinter Cabaret auf Broadway

Die neueste Broadway-Produktion bietet eine Starbesetzung. Adam Lambert liefert eine magnetische Darstellung des Conférenciers, bringt sowohl Charme als auch Bedrohung in die Rolle. Auli'i Cravalho glänzt als Sally Bowles und zeigt ihr dynamisches Spektrum als Sängerin und Schauspielerin. Ihre Darbietungen werden unterstützt von Tony- und Emmy-Preisträgerin Bebe Neuwirth als Fräulein Schneider, Ato Blankson-Wood als Cliff, Steven Skybell als Herr Schultz und Natascia Diaz als Fräulein Kost/Fritzie.

Zu den Nebendarstellern gehören Gabi Campo, Ayla Ciccone-Burton, Colin Cunliffe, Loren Lester, David Merino, Julian Ramos, MiMi Scardulla, Paige Smallwood und Marty Lauter. Die Swings umfassen Hannah Florence, Pedro Garza, Christian Kidd, Corinne Munsch, Chloé Nadon-Enriquez und Karl Skyler Urban.

Die kreativen Köpfe

Hinter den Kulissen arbeitet ein erfahrenes Kreativteam unermüdlich daran, die Welt des Cabaret zum Leben zu erwecken. Mit Musik von John Kander, Liedtexten von Fred Ebb und einem Buch von Joe Masteroff ist das Fundament des Musicals stark und resonant. Die Regie von Rebecca Frecknall, das Design von Tom Scutt und die Choreografie von Julia Cheng kombinieren sich nahtlos, um sicherzustellen, dass die Produktion ihrem Wesen treu bleibt und gleichzeitig zeitgenössischen Zuschauern frische Perspektiven bietet.

Die Besetzung und Kreativen von Cabaret auf Broadway sind ein Zeugnis des kollaborativen Geistes des Theaters. Ihre gemeinsamen Bemühungen stellen sicher, dass das Musical ein zeitloser Klassiker bleibt, der das Publikum Nacht für Nacht fesselt.

Das August Wilson Theatre verwandelt in den Kit Kat Club

Das August Wilson Theatre, ein fester Bestandteil des New Yorker Theaterviertels, hat eine faszinierende Verwandlung durchgemacht, um die Welt des Kit Kat Club für die Broadway-Produktion von Cabaret zum Leben zu erwecken. Dieses ikonische Theater, bekannt für seine reiche Geschichte und architektonische Pracht, wurde sorgfältig umgestaltet, um das Publikum in die lebhafte und stürmische Welt des Berlins der 1930er Jahre zu versetzen.

Beim Betreten des Theaters werden die Besucher sofort in das sinnliche Ambiente des Kit Kat Club gehüllt. Die prunkvollen Innenräume des August Wilson Theatre wurden mit zeitgemäßer Dekoration, gedämpfter Beleuchtung und intimen Tischanordnungen geschmückt, die an die Cabarets vergangener Zeiten erinnern. Jede Ecke, jeder Winkel des Theaters hallt das Wesen des Kit Kat Club wider und sorgt dafür, dass das Publikum bereits vor dem Aufziehen des Vorhangs in die Erfahrung eintaucht.

Auch die Bühne wurde neu gestaltet, um das Wesen des Kit Kat Club zu erfassen, komplett mit seinem ikonischen Hintergrund und der Cabaret-Bestuhlung. Die Verwandlung ist so detailreich, dass man vergessen könnte, dass man im Herzen von New York City ist, und stattdessen die pulsierende Energie des Berliner Nachtlebens in seiner prägendsten Ära spürt.

Doch nicht nur das Äußere wurde überarbeitet. Die Akustik und technischen Aspekte des Theaters wurden fein abgestimmt, um den Anforderungen des Musicals gerecht zu werden und sicherzustellen, dass jeder Song, jeder Dialog, jede Darbietung mit Klarheit und Emotion mitschwingt.

Diese Metamorphose des August Wilson Theatre in den Kit Kat Club ist ein Zeugnis für das Engagement und die Vision des Produktionsteams. Ihr Streben nach Authentizität und Liebe zum Detail stellt sicher, dass das Publikum Cabaret nicht nur sieht, sondern lebt.

Also treten Sie ein in das verwandelte August Wilson Theatre, nehmen Sie Platz an einem der Kabarett-Tische und lassen Sie sich von der Welt von Sally Bowles, dem Conférencier und dem Kit Kat Club auf Broadway in ein unvergessliches Theatererlebnis entführen.

Buchen Sie jetzt Cabaret-Tickets!

Tauchen Sie in die Welt von Cabaret ein und erleben Sie ein Broadway-Erlebnis wie kein anderes. Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Teil der Theatergeschichte.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Diese Produktion wird für Personen ab 13 Jahren empfohlen. Kindern unter 4 Jahren ist der Eintritt ins Theater nicht gestattet.

Bitte beachten Sie: Das Erscheinen eines bestimmten Schauspielers kann nicht garantiert werden.

Adam Lambert wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 23. Oktober, 6., 24. und 27. November, 4. und 18. Dezember, 15. und 29. Januar, 12. und 19. Februar, 5. und 19. März. Adam Lambert wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 14. und 28. Oktober, 12. November, 10. und 23. Dezember, 7. und 21. Januar, 4. und 24. Februar, 10. und 24. März.

Auli’i Cravalho wird in der Woche vom 19. bis 24. November nicht auftreten. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 30. Oktober, 13. und 29. November, 11. und 24. Dezember, 8. und 22. Januar, 5., 20. und 26. Februar, 12. und 26. März. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 30. September, 1. Oktober, 4. November, 3. und 17. Dezember, 14. und 28. Januar, 11. Februar, 3. und 17. März.

Stellen Sie sicher, dass Sie frühzeitig ins Theater kommen, 60 Minuten vor der geplanten Aufführungszeit werden empfohlen. Es gibt keinen Einlass nach Beginn der Aufführung.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Diese Produktion wird für Personen ab 13 Jahren empfohlen. Kindern unter 4 Jahren ist der Eintritt ins Theater nicht gestattet.

Bitte beachten Sie: Das Erscheinen eines bestimmten Schauspielers kann nicht garantiert werden.

Adam Lambert wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 23. Oktober, 6., 24. und 27. November, 4. und 18. Dezember, 15. und 29. Januar, 12. und 19. Februar, 5. und 19. März. Adam Lambert wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 14. und 28. Oktober, 12. November, 10. und 23. Dezember, 7. und 21. Januar, 4. und 24. Februar, 10. und 24. März.

Auli’i Cravalho wird in der Woche vom 19. bis 24. November nicht auftreten. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 30. Oktober, 13. und 29. November, 11. und 24. Dezember, 8. und 22. Januar, 5., 20. und 26. Februar, 12. und 26. März. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 30. September, 1. Oktober, 4. November, 3. und 17. Dezember, 14. und 28. Januar, 11. Februar, 3. und 17. März.

Stellen Sie sicher, dass Sie frühzeitig ins Theater kommen, 60 Minuten vor der geplanten Aufführungszeit werden empfohlen. Es gibt keinen Einlass nach Beginn der Aufführung.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Diese Produktion wird für Personen ab 13 Jahren empfohlen. Kindern unter 4 Jahren ist der Eintritt ins Theater nicht gestattet.

Bitte beachten Sie: Das Erscheinen eines bestimmten Schauspielers kann nicht garantiert werden.

Adam Lambert wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 23. Oktober, 6., 24. und 27. November, 4. und 18. Dezember, 15. und 29. Januar, 12. und 19. Februar, 5. und 19. März. Adam Lambert wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 14. und 28. Oktober, 12. November, 10. und 23. Dezember, 7. und 21. Januar, 4. und 24. Februar, 10. und 24. März.

Auli’i Cravalho wird in der Woche vom 19. bis 24. November nicht auftreten. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 30. Oktober, 13. und 29. November, 11. und 24. Dezember, 8. und 22. Januar, 5., 20. und 26. Februar, 12. und 26. März. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 30. September, 1. Oktober, 4. November, 3. und 17. Dezember, 14. und 28. Januar, 11. Februar, 3. und 17. März.

Stellen Sie sicher, dass Sie frühzeitig ins Theater kommen, 60 Minuten vor der geplanten Aufführungszeit werden empfohlen. Es gibt keinen Einlass nach Beginn der Aufführung.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Diese Produktion wird für Personen ab 13 Jahren empfohlen. Kindern unter 4 Jahren ist der Eintritt ins Theater nicht gestattet.

Bitte beachten Sie: Das Erscheinen eines bestimmten Schauspielers kann nicht garantiert werden.

Adam Lambert wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 23. Oktober, 6., 24. und 27. November, 4. und 18. Dezember, 15. und 29. Januar, 12. und 19. Februar, 5. und 19. März. Adam Lambert wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 14. und 28. Oktober, 12. November, 10. und 23. Dezember, 7. und 21. Januar, 4. und 24. Februar, 10. und 24. März.

Auli’i Cravalho wird in der Woche vom 19. bis 24. November nicht auftreten. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Nachmittagen nicht auftreten: 30. Oktober, 13. und 29. November, 11. und 24. Dezember, 8. und 22. Januar, 5., 20. und 26. Februar, 12. und 26. März. Auli’i Cravalho wird an den folgenden Abenden nicht auftreten: 30. September, 1. Oktober, 4. November, 3. und 17. Dezember, 14. und 28. Januar, 11. Februar, 3. und 17. März.

Stellen Sie sicher, dass Sie frühzeitig ins Theater kommen, 60 Minuten vor der geplanten Aufführungszeit werden empfohlen. Es gibt keinen Einlass nach Beginn der Aufführung.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Häufig gestellte Fragen

Läuft das Kabarett noch am Broadway?

Kabarett wird im April 2024 im Kit Kat Club (ehemals das August Wilson Theatre) in New York mit den Vorpremieren beginnen.

Worum geht es im Musical Kabarett?

Kabarett erforscht das Leben von Individuen in Berlin während des Aufstiegs der Nazis und hebt den Gegensatz zwischen Unterhaltung und politischer Unruhe hervor.

Wer spielt im Kabarett 2024 mit?

Die Produktion 2024 wird Eddie Redmayne als Conférencier und Gayle Rankin als Sally Bowles neben anderen Darstellern präsentieren.

Häufig gestellte Fragen

Läuft das Kabarett noch am Broadway?

Kabarett wird im April 2024 im Kit Kat Club (ehemals das August Wilson Theatre) in New York mit den Vorpremieren beginnen.

Worum geht es im Musical Kabarett?

Kabarett erforscht das Leben von Individuen in Berlin während des Aufstiegs der Nazis und hebt den Gegensatz zwischen Unterhaltung und politischer Unruhe hervor.

Wer spielt im Kabarett 2024 mit?

Die Produktion 2024 wird Eddie Redmayne als Conférencier und Gayle Rankin als Sally Bowles neben anderen Darstellern präsentieren.

Häufig gestellte Fragen

Läuft das Kabarett noch am Broadway?

Kabarett wird im April 2024 im Kit Kat Club (ehemals das August Wilson Theatre) in New York mit den Vorpremieren beginnen.

Worum geht es im Musical Kabarett?

Kabarett erforscht das Leben von Individuen in Berlin während des Aufstiegs der Nazis und hebt den Gegensatz zwischen Unterhaltung und politischer Unruhe hervor.

Wer spielt im Kabarett 2024 mit?

Die Produktion 2024 wird Eddie Redmayne als Conférencier und Gayle Rankin als Sally Bowles neben anderen Darstellern präsentieren.

Häufig gestellte Fragen

Läuft das Kabarett noch am Broadway?

Kabarett wird im April 2024 im Kit Kat Club (ehemals das August Wilson Theatre) in New York mit den Vorpremieren beginnen.

Worum geht es im Musical Kabarett?

Kabarett erforscht das Leben von Individuen in Berlin während des Aufstiegs der Nazis und hebt den Gegensatz zwischen Unterhaltung und politischer Unruhe hervor.

Wer spielt im Kabarett 2024 mit?

Die Produktion 2024 wird Eddie Redmayne als Conférencier und Gayle Rankin als Sally Bowles neben anderen Darstellern präsentieren.

Adresse

Adresse

Adresse

Adresse

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.