


Theater
Gershwin-Theater
222 West 51st Street, New York
Über
Gershwin Theatre: Broadways Heimat von Wicked
Willkommen im Gershwin Theatre, einem Leuchtturm des Broadways und Heimat einiger der berühmtesten Inszenierungen in der Theatergeschichte. Im Herzen von New York City gelegen, bietet das Gershwin Theatre ein unvergleichliches Erlebnis für Theaterliebhaber und Erstbesucher gleichermaßen.
Die Geschichte des Gershwin Theatres
Das Gershwin Theatre, benannt nach dem berühmten Komponisten George Gershwin und seinem Bruder, dem Liedtexter Ira Gershwin, hat eine beeindruckende Geschichte, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Ursprünglich hieß es Uris Theatre. Entworfen wurde das Theater von Bühnenbildner Ralph Alswang und ist eines der größten Broadway-Theater mit einer Sitzkapazität von 1.933.
Das Theater eröffnete am 28. November 1972 mit "Via Galactica", einem ehrgeizigen Science-Fiction-Musical, das zu einer der teuersten Pleiten in der Geschichte des Broadways wurde. 1973 folgte "Seesaw", das von Michael Bennett inszeniert wurde und mit Michele Lee, Ken Howard und Tommy Tune in den Hauptrollen besetzt war.
Im Jahr 1983 wurde das Theater von Uris Theatre in Gershwin Theatre umbenannt, um George und Ira Gershwin zu ehren, als Teil des Tony Awards' Tribut an die Gershwin-Brüder. Diese Umbenennung war eine Initiative der Nederlander Organization, um den Beitrag der Gershwins zur amerikanischen Musik und Theaterlandschaft zu würdigen.
Im Laufe der Jahre war das Gershwin Theatre Heimat vieler bemerkenswerter Produktionen. Im Jahr 1977 fand hier "The King and I" mit Yul Brynner in der Hauptrolle statt, und 1979 hatte "Sweeney Todd" großen Erfolg im Theater. In den 1980er Jahren zeigte es beliebte Stücke wie "Show Boat" und "Fiddler on the Roof". Seit 2003 ist das Musical "Wicked" im Gershwin Theatre zu Hause und gehört zu den am längsten laufenden Shows in der Geschichte des Broadways.
Das Gershwin Theatre ist auch bekannt für sein einzigartiges architektonisches Design. Es verfügt über ein großes, elliptisches Foyer mit zwei Rotunden und der Zuschauerraum hat einen Peristyl, der die Illusion eines Nachthimmels vermittelt. Im Theater befindet sich auch die American Theater Hall of Fame, mit Plaketten im Foyerbereich zur Ehrung der Aufgenommenen.
Das Gershwin Theatre hat eine bewegte Geschichte, da es eine Vielzahl bemerkenswerter Produktionen beherbergt hat und ein Zeugnis für das dauerhafte Erbe der Gershwin-Brüder ist. Sein einzigartiges Design und die langjährige Tradition, erfolgreiche Shows zu veranstalten, machen es zu einem bedeutenden Teil der Broadway-Landschaft.
Sitzplätze im Gershwin Theatre
Der Sitzplan des Gershwin Theatres ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: das Orchester (1290 Sitze) und das Mezzanin (636 Sitze). Der Orchesterbereich ist weiter in drei Teile unterteilt, während das Mezzanin drei unterschiedliche Hälften hat. Für die beste Sicht empfehlen wir die mittleren Orchestersitze in den Reihen BB-M oder die vorderen Mezzanin-Sitze in den Reihen A-E. Wenn Sie den besten Gegenwert für Ihr Geld suchen, ziehen Sie Sitze in Reihe D bis P im mittleren Orchester oder die vorderen Reihen A bis E im Mezzanin in Betracht. Das Theater bietet auch rollstuhlgerechte Sitzplätze und Toiletten, mit einem Aufzug in der Hauptlobby, der für Gäste mit Behinderungen vorgesehen ist.
Buchen Sie jetzt Ihren Besuch im Gershwin Theatre
Ob Sie ein erfahrener Theaterbesucher oder ein Erstbesucher sind, das Gershwin Theatre verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Vom Moment, in dem Sie das Foyer betreten, werden Sie von der Pracht und Geschichte dieses ikonischen Ortes mitgerissen. Derzeit zeigt das Theater das Musical "Wicked", eine faszinierende Inszenierung, die das Publikum weltweit begeistert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Broadway-Sensation in einem der beliebtesten Veranstaltungsorte New Yorks zu sehen.
Bereit, die Magie des Broadways zu erleben? Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für eine Show im Gershwin Theatre. Wählen Sie Ihre Vorstellung, selektieren Sie Ihre Plätze und erscheinen Sie am Tag des Erlebnisses im Theater. Zögern Sie nicht, der Vorhang hebt sich gleich im Gershwin Theatre!
Häufig gestellte Fragen
Gibt es einen Dresscode für das Gershwin Theatre?
Es gibt keinen offiziellen Dresscode, jedoch empfehlen wir smarte Freizeitkleidung für ein komfortables und angenehmes Erlebnis.
Ist es besser, im Orchester oder Mezzanin im Gershwin Theatre zu sitzen?
Beide Bereiche bieten eine großartige Sicht. Jedoch empfehlen wir für die beste Sicht die mittleren Orchestersitze in den Reihen BB-M oder die vorderen Mezzanin-Sitze in den Reihen A-E.
Darf man Essen ins Gershwin Theatre mitbringen?
Nein, mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt. Allerdings gibt es im Theater eine Bar, an der Sie Snacks kaufen können.
Gibt es Getränke im Gershwin Theatre?
Ja, das Gershwin Theatre hat eine Bar, die eine Vielzahl von Getränken anbietet.
Über
Gershwin Theatre: Broadways Heimat von Wicked
Willkommen im Gershwin Theatre, einem Leuchtturm des Broadways und Heimat einiger der berühmtesten Inszenierungen in der Theatergeschichte. Im Herzen von New York City gelegen, bietet das Gershwin Theatre ein unvergleichliches Erlebnis für Theaterliebhaber und Erstbesucher gleichermaßen.
Die Geschichte des Gershwin Theatres
Das Gershwin Theatre, benannt nach dem berühmten Komponisten George Gershwin und seinem Bruder, dem Liedtexter Ira Gershwin, hat eine beeindruckende Geschichte, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Ursprünglich hieß es Uris Theatre. Entworfen wurde das Theater von Bühnenbildner Ralph Alswang und ist eines der größten Broadway-Theater mit einer Sitzkapazität von 1.933.
Das Theater eröffnete am 28. November 1972 mit "Via Galactica", einem ehrgeizigen Science-Fiction-Musical, das zu einer der teuersten Pleiten in der Geschichte des Broadways wurde. 1973 folgte "Seesaw", das von Michael Bennett inszeniert wurde und mit Michele Lee, Ken Howard und Tommy Tune in den Hauptrollen besetzt war.
Im Jahr 1983 wurde das Theater von Uris Theatre in Gershwin Theatre umbenannt, um George und Ira Gershwin zu ehren, als Teil des Tony Awards' Tribut an die Gershwin-Brüder. Diese Umbenennung war eine Initiative der Nederlander Organization, um den Beitrag der Gershwins zur amerikanischen Musik und Theaterlandschaft zu würdigen.
Im Laufe der Jahre war das Gershwin Theatre Heimat vieler bemerkenswerter Produktionen. Im Jahr 1977 fand hier "The King and I" mit Yul Brynner in der Hauptrolle statt, und 1979 hatte "Sweeney Todd" großen Erfolg im Theater. In den 1980er Jahren zeigte es beliebte Stücke wie "Show Boat" und "Fiddler on the Roof". Seit 2003 ist das Musical "Wicked" im Gershwin Theatre zu Hause und gehört zu den am längsten laufenden Shows in der Geschichte des Broadways.
Das Gershwin Theatre ist auch bekannt für sein einzigartiges architektonisches Design. Es verfügt über ein großes, elliptisches Foyer mit zwei Rotunden und der Zuschauerraum hat einen Peristyl, der die Illusion eines Nachthimmels vermittelt. Im Theater befindet sich auch die American Theater Hall of Fame, mit Plaketten im Foyerbereich zur Ehrung der Aufgenommenen.
Das Gershwin Theatre hat eine bewegte Geschichte, da es eine Vielzahl bemerkenswerter Produktionen beherbergt hat und ein Zeugnis für das dauerhafte Erbe der Gershwin-Brüder ist. Sein einzigartiges Design und die langjährige Tradition, erfolgreiche Shows zu veranstalten, machen es zu einem bedeutenden Teil der Broadway-Landschaft.
Sitzplätze im Gershwin Theatre
Der Sitzplan des Gershwin Theatres ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: das Orchester (1290 Sitze) und das Mezzanin (636 Sitze). Der Orchesterbereich ist weiter in drei Teile unterteilt, während das Mezzanin drei unterschiedliche Hälften hat. Für die beste Sicht empfehlen wir die mittleren Orchestersitze in den Reihen BB-M oder die vorderen Mezzanin-Sitze in den Reihen A-E. Wenn Sie den besten Gegenwert für Ihr Geld suchen, ziehen Sie Sitze in Reihe D bis P im mittleren Orchester oder die vorderen Reihen A bis E im Mezzanin in Betracht. Das Theater bietet auch rollstuhlgerechte Sitzplätze und Toiletten, mit einem Aufzug in der Hauptlobby, der für Gäste mit Behinderungen vorgesehen ist.
Buchen Sie jetzt Ihren Besuch im Gershwin Theatre
Ob Sie ein erfahrener Theaterbesucher oder ein Erstbesucher sind, das Gershwin Theatre verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Vom Moment, in dem Sie das Foyer betreten, werden Sie von der Pracht und Geschichte dieses ikonischen Ortes mitgerissen. Derzeit zeigt das Theater das Musical "Wicked", eine faszinierende Inszenierung, die das Publikum weltweit begeistert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Broadway-Sensation in einem der beliebtesten Veranstaltungsorte New Yorks zu sehen.
Bereit, die Magie des Broadways zu erleben? Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für eine Show im Gershwin Theatre. Wählen Sie Ihre Vorstellung, selektieren Sie Ihre Plätze und erscheinen Sie am Tag des Erlebnisses im Theater. Zögern Sie nicht, der Vorhang hebt sich gleich im Gershwin Theatre!
Häufig gestellte Fragen
Gibt es einen Dresscode für das Gershwin Theatre?
Es gibt keinen offiziellen Dresscode, jedoch empfehlen wir smarte Freizeitkleidung für ein komfortables und angenehmes Erlebnis.
Ist es besser, im Orchester oder Mezzanin im Gershwin Theatre zu sitzen?
Beide Bereiche bieten eine großartige Sicht. Jedoch empfehlen wir für die beste Sicht die mittleren Orchestersitze in den Reihen BB-M oder die vorderen Mezzanin-Sitze in den Reihen A-E.
Darf man Essen ins Gershwin Theatre mitbringen?
Nein, mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt. Allerdings gibt es im Theater eine Bar, an der Sie Snacks kaufen können.
Gibt es Getränke im Gershwin Theatre?
Ja, das Gershwin Theatre hat eine Bar, die eine Vielzahl von Getränken anbietet.
Über
Gershwin Theatre: Broadways Heimat von Wicked
Willkommen im Gershwin Theatre, einem Leuchtturm des Broadways und Heimat einiger der berühmtesten Inszenierungen in der Theatergeschichte. Im Herzen von New York City gelegen, bietet das Gershwin Theatre ein unvergleichliches Erlebnis für Theaterliebhaber und Erstbesucher gleichermaßen.
Die Geschichte des Gershwin Theatres
Das Gershwin Theatre, benannt nach dem berühmten Komponisten George Gershwin und seinem Bruder, dem Liedtexter Ira Gershwin, hat eine beeindruckende Geschichte, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Ursprünglich hieß es Uris Theatre. Entworfen wurde das Theater von Bühnenbildner Ralph Alswang und ist eines der größten Broadway-Theater mit einer Sitzkapazität von 1.933.
Das Theater eröffnete am 28. November 1972 mit "Via Galactica", einem ehrgeizigen Science-Fiction-Musical, das zu einer der teuersten Pleiten in der Geschichte des Broadways wurde. 1973 folgte "Seesaw", das von Michael Bennett inszeniert wurde und mit Michele Lee, Ken Howard und Tommy Tune in den Hauptrollen besetzt war.
Im Jahr 1983 wurde das Theater von Uris Theatre in Gershwin Theatre umbenannt, um George und Ira Gershwin zu ehren, als Teil des Tony Awards' Tribut an die Gershwin-Brüder. Diese Umbenennung war eine Initiative der Nederlander Organization, um den Beitrag der Gershwins zur amerikanischen Musik und Theaterlandschaft zu würdigen.
Im Laufe der Jahre war das Gershwin Theatre Heimat vieler bemerkenswerter Produktionen. Im Jahr 1977 fand hier "The King and I" mit Yul Brynner in der Hauptrolle statt, und 1979 hatte "Sweeney Todd" großen Erfolg im Theater. In den 1980er Jahren zeigte es beliebte Stücke wie "Show Boat" und "Fiddler on the Roof". Seit 2003 ist das Musical "Wicked" im Gershwin Theatre zu Hause und gehört zu den am längsten laufenden Shows in der Geschichte des Broadways.
Das Gershwin Theatre ist auch bekannt für sein einzigartiges architektonisches Design. Es verfügt über ein großes, elliptisches Foyer mit zwei Rotunden und der Zuschauerraum hat einen Peristyl, der die Illusion eines Nachthimmels vermittelt. Im Theater befindet sich auch die American Theater Hall of Fame, mit Plaketten im Foyerbereich zur Ehrung der Aufgenommenen.
Das Gershwin Theatre hat eine bewegte Geschichte, da es eine Vielzahl bemerkenswerter Produktionen beherbergt hat und ein Zeugnis für das dauerhafte Erbe der Gershwin-Brüder ist. Sein einzigartiges Design und die langjährige Tradition, erfolgreiche Shows zu veranstalten, machen es zu einem bedeutenden Teil der Broadway-Landschaft.
Sitzplätze im Gershwin Theatre
Der Sitzplan des Gershwin Theatres ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: das Orchester (1290 Sitze) und das Mezzanin (636 Sitze). Der Orchesterbereich ist weiter in drei Teile unterteilt, während das Mezzanin drei unterschiedliche Hälften hat. Für die beste Sicht empfehlen wir die mittleren Orchestersitze in den Reihen BB-M oder die vorderen Mezzanin-Sitze in den Reihen A-E. Wenn Sie den besten Gegenwert für Ihr Geld suchen, ziehen Sie Sitze in Reihe D bis P im mittleren Orchester oder die vorderen Reihen A bis E im Mezzanin in Betracht. Das Theater bietet auch rollstuhlgerechte Sitzplätze und Toiletten, mit einem Aufzug in der Hauptlobby, der für Gäste mit Behinderungen vorgesehen ist.
Buchen Sie jetzt Ihren Besuch im Gershwin Theatre
Ob Sie ein erfahrener Theaterbesucher oder ein Erstbesucher sind, das Gershwin Theatre verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Vom Moment, in dem Sie das Foyer betreten, werden Sie von der Pracht und Geschichte dieses ikonischen Ortes mitgerissen. Derzeit zeigt das Theater das Musical "Wicked", eine faszinierende Inszenierung, die das Publikum weltweit begeistert hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Broadway-Sensation in einem der beliebtesten Veranstaltungsorte New Yorks zu sehen.
Bereit, die Magie des Broadways zu erleben? Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für eine Show im Gershwin Theatre. Wählen Sie Ihre Vorstellung, selektieren Sie Ihre Plätze und erscheinen Sie am Tag des Erlebnisses im Theater. Zögern Sie nicht, der Vorhang hebt sich gleich im Gershwin Theatre!
Häufig gestellte Fragen
Gibt es einen Dresscode für das Gershwin Theatre?
Es gibt keinen offiziellen Dresscode, jedoch empfehlen wir smarte Freizeitkleidung für ein komfortables und angenehmes Erlebnis.
Ist es besser, im Orchester oder Mezzanin im Gershwin Theatre zu sitzen?
Beide Bereiche bieten eine großartige Sicht. Jedoch empfehlen wir für die beste Sicht die mittleren Orchestersitze in den Reihen BB-M oder die vorderen Mezzanin-Sitze in den Reihen A-E.
Darf man Essen ins Gershwin Theatre mitbringen?
Nein, mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht erlaubt. Allerdings gibt es im Theater eine Bar, an der Sie Snacks kaufen können.
Gibt es Getränke im Gershwin Theatre?
Ja, das Gershwin Theatre hat eine Bar, die eine Vielzahl von Getränken anbietet.
Sitzplan



Ort
Ort
Ort
Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013
Schnellzugriff
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013
Schnellzugriff
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.
tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013
Schnellzugriff
Unternehmen
tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.