Suche

Theater

Al Hirschfeld Theater

302 W 45th St, New York

Über

Erleben Sie das Al Hirschfeld Theatre am Broadway

Broadway ist gleichbedeutend mit atemberaubenden Aufführungen, und das Al Hirschfeld Theatre ist eines seiner ikonischsten Spielstätten. Gelegen in der belebten 45th Street in New York, war dieses Theater die Heimat vieler fabelhafter Shows, die das Publikum in vollkommene Ehrfurcht versetzt haben.

Ein Blick in die Geschichte des Theaters

Das Al Hirschfeld Theatre, ursprünglich bekannt als Martin Beck Theatre, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1924 ein Eckpfeiler des Broadways. Entworfen von dem renommierten Architekten G. Albert Lansburgh, ist die Architektur des Theaters ein Zeugnis der Pracht und Eleganz seiner Zeit. Sein byzantinisch inspiriertes Design, wie es von der New York Times beschrieben wurde, zeichnete es als das einzige Theater in Amerika aus, das in einer solch einzigartigen Gestaltung errichtet wurde.

Fast acht Jahrzehnte lang trug das Theater den Namen seines Gründers, Martin Beck, einem Vaudeville-Magnaten mit der Vision, einen Ort zu schaffen, der sowohl dramatische Stücke als auch Musicals beherbergen könnte. Unter seiner Leitung feierten im Theater zahlreiche Produktionen Premiere, die später zu Klassikern der Theaterwelt wurden.

1966 wechselte das Theater den Besitzer und wurde Teil der Jujamcyn Theaters Gruppe, die mehrere andere ikonische Broadway-Spielstätten besitzt. Das Theater wurde nach Al Hirschfeld umbenannt, dem legendären Illustrator, der für seine komplexen und verspielten Zeichnungen von Prominenten und Broadway-Stars bekannt war. Hirschfelds Arbeiten fingen die Essenz des Broadways ein, welches den neuen Namen des Theaters zu einer passenden Hommage an sein Vermächtnis machte.

Im Laufe der Jahre hat das Al Hirschfeld Theatre eine Vielzahl von Aufführungen erlebt, von Shakespeare-Stücken bis zu modernen Musicals, die jeweils ein Kapitel zu seiner glanzvollen Geschichte beitrugen. Das Theater steht nicht nur als Spielstätte für Aufführungen, sondern auch als Symbol für den unvergänglichen Geist des Broadways und seine stets fortwährende Reise.

Sitzplan des Al Hirschfeld Theatre

Das Theater verfügt über zwei Hauptsitzbereiche:

Orchestra Sitzplätze: Im Erdgeschoss gelegen, bietet der Orchestra-Bereich die nächste Sicht auf die Bühne. Die Sitzplätze hier sind in einem weiten Bogen angeordnet, wodurch gewährleistet ist, dass Sie, egal ob Sie in der Mitte oder an der Seite sitzen, eine ungehinderte Sicht haben. Viele Besucher bevorzugen diese Plätze wegen ihrer Nähe zum Geschehen.

Mezzanine Sitzplätze: Erhöht über dem Orchestra gelegen, bietet der Mezzanine-Bereich eine Vogelperspektive auf die Bühne. Diese Sektion ist ideal für diejenigen, die das gesamte Bühnenbild und die komplexe Choreographie größerer Produktionen schätzen.

Vergangene und aktuelle Aufführungen im Hirschfeld Theatre

Seit fast einem Jahrhundert steht das Al Hirschfeld Theatre als Leuchtfeuer des Broadways und präsentiert ein Mosaik an Aufführungen, die unauslöschliche Eindrücke im Herzen der Zuschauer hinterlassen haben. Im Laufe der Jahre war das Theater Heimat einer vielfältigen Palette von Produktionen, die alle zu seinem reichen Erbe beitrugen.

In den frühen Tagen beherbergte das Theater das ikonische Musical "Man of La Mancha", das von 1965 bis 1971 lief. Diese Adaption von "Don Quichotte" begeisterte das Publikum mit ihrer Geschichte von Ritterlichkeit, Träumern und dem unbeugsamen menschlichen Geist, mit einer beeindruckenden Laufzeit von 2.328 Aufführungen. Eine weitere herausragende Produktion war "Kiss of the Spider Woman", die von 1993 bis 1995 die Bühne zierte. Dieses Musical, das in einem lateinamerikanischen Gefängnis spielt, ist eine Adaption von Manuel Puigs Roman und verwebt eine fesselnde Geschichte von Liebe, Leidenschaft und Widerstand, die Kritikerlob erhielt.

Das Engagement des Theaters, Klassiker wieder aufleben zu lassen, war evident, als es 1998 "The Sound of Music" zurückbrachte. Das von Rodgers und Hammerstein geliebte Musical, das die herzerwärmende Geschichte der Familie von Trapp erzählt, fand ein neues Publikum und zeigte erneut die zeitlose Anziehungskraft seiner Lieder und Erzählung. Auch das bahnbrechende Rockmusical "Hair" fand in seiner Wiederaufnahme 2009 den Weg zurück ins Hirschfeld. Mit Themen von Liebe, Frieden und Freiheit sprach es das Publikum an und erinnerte sie an die transformative Kraft von Musik und Theater.

Derzeit ist das Theater Heimat des beeindruckenden "Moulin Rouge! Das Musical." Diese Adaption von Baz Luhrmanns Film ist seit ihrer Premiere Gespräch des Broadways. Mit einer Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Hits, opulenten Kulissen und schillernden Kostümen bietet es ein Theatererlebnis, das das Publikum in das Viertel Montmartre von Paris während der Belle Époque entführt und Liebe, Kunst und den bohèmehaften Geist feiert.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es eine Kleiderordnung im Al Hirschfeld Theatre?

Während sich manche Theaterbesucher schick anziehen, können Sie tragen, was Ihnen bequem ist.

Was sind die besten Sitzplätze, um Moulin Rouge auf dem Broadway zu sehen?

Die Orchestra-Sitze bieten eine Nahsicht, aber von der Mezzanine aus sieht man das gesamte Bühnenbild.

Kann man Moulin Rouge Tickets an der Abendkasse kaufen?

Obwohl Tickets an der Abendkasse erhältlich sind, wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Lohnt sich das Moulin Rouge Musical?

Absolut! Es ist eine fantastische Mischung aus Musik, Drama und Broadway-Magie.

Buchen Sie jetzt Tickets für das Al Hirschfeld Theatre!

Tickets für das Al Hirschfeld Theatre zu bekommen, war noch nie einfacher. Ob Sie im Voraus planen oder Last-Minute-Tickets suchen, es gibt Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie einen unvergesslichen Abend nicht verpassen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Beste vom Broadway im Al Hirschfeld Theatre zu erleben. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil des Zaubers!

Über

Erleben Sie das Al Hirschfeld Theatre am Broadway

Broadway ist gleichbedeutend mit atemberaubenden Aufführungen, und das Al Hirschfeld Theatre ist eines seiner ikonischsten Spielstätten. Gelegen in der belebten 45th Street in New York, war dieses Theater die Heimat vieler fabelhafter Shows, die das Publikum in vollkommene Ehrfurcht versetzt haben.

Ein Blick in die Geschichte des Theaters

Das Al Hirschfeld Theatre, ursprünglich bekannt als Martin Beck Theatre, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1924 ein Eckpfeiler des Broadways. Entworfen von dem renommierten Architekten G. Albert Lansburgh, ist die Architektur des Theaters ein Zeugnis der Pracht und Eleganz seiner Zeit. Sein byzantinisch inspiriertes Design, wie es von der New York Times beschrieben wurde, zeichnete es als das einzige Theater in Amerika aus, das in einer solch einzigartigen Gestaltung errichtet wurde.

Fast acht Jahrzehnte lang trug das Theater den Namen seines Gründers, Martin Beck, einem Vaudeville-Magnaten mit der Vision, einen Ort zu schaffen, der sowohl dramatische Stücke als auch Musicals beherbergen könnte. Unter seiner Leitung feierten im Theater zahlreiche Produktionen Premiere, die später zu Klassikern der Theaterwelt wurden.

1966 wechselte das Theater den Besitzer und wurde Teil der Jujamcyn Theaters Gruppe, die mehrere andere ikonische Broadway-Spielstätten besitzt. Das Theater wurde nach Al Hirschfeld umbenannt, dem legendären Illustrator, der für seine komplexen und verspielten Zeichnungen von Prominenten und Broadway-Stars bekannt war. Hirschfelds Arbeiten fingen die Essenz des Broadways ein, welches den neuen Namen des Theaters zu einer passenden Hommage an sein Vermächtnis machte.

Im Laufe der Jahre hat das Al Hirschfeld Theatre eine Vielzahl von Aufführungen erlebt, von Shakespeare-Stücken bis zu modernen Musicals, die jeweils ein Kapitel zu seiner glanzvollen Geschichte beitrugen. Das Theater steht nicht nur als Spielstätte für Aufführungen, sondern auch als Symbol für den unvergänglichen Geist des Broadways und seine stets fortwährende Reise.

Sitzplan des Al Hirschfeld Theatre

Das Theater verfügt über zwei Hauptsitzbereiche:

Orchestra Sitzplätze: Im Erdgeschoss gelegen, bietet der Orchestra-Bereich die nächste Sicht auf die Bühne. Die Sitzplätze hier sind in einem weiten Bogen angeordnet, wodurch gewährleistet ist, dass Sie, egal ob Sie in der Mitte oder an der Seite sitzen, eine ungehinderte Sicht haben. Viele Besucher bevorzugen diese Plätze wegen ihrer Nähe zum Geschehen.

Mezzanine Sitzplätze: Erhöht über dem Orchestra gelegen, bietet der Mezzanine-Bereich eine Vogelperspektive auf die Bühne. Diese Sektion ist ideal für diejenigen, die das gesamte Bühnenbild und die komplexe Choreographie größerer Produktionen schätzen.

Vergangene und aktuelle Aufführungen im Hirschfeld Theatre

Seit fast einem Jahrhundert steht das Al Hirschfeld Theatre als Leuchtfeuer des Broadways und präsentiert ein Mosaik an Aufführungen, die unauslöschliche Eindrücke im Herzen der Zuschauer hinterlassen haben. Im Laufe der Jahre war das Theater Heimat einer vielfältigen Palette von Produktionen, die alle zu seinem reichen Erbe beitrugen.

In den frühen Tagen beherbergte das Theater das ikonische Musical "Man of La Mancha", das von 1965 bis 1971 lief. Diese Adaption von "Don Quichotte" begeisterte das Publikum mit ihrer Geschichte von Ritterlichkeit, Träumern und dem unbeugsamen menschlichen Geist, mit einer beeindruckenden Laufzeit von 2.328 Aufführungen. Eine weitere herausragende Produktion war "Kiss of the Spider Woman", die von 1993 bis 1995 die Bühne zierte. Dieses Musical, das in einem lateinamerikanischen Gefängnis spielt, ist eine Adaption von Manuel Puigs Roman und verwebt eine fesselnde Geschichte von Liebe, Leidenschaft und Widerstand, die Kritikerlob erhielt.

Das Engagement des Theaters, Klassiker wieder aufleben zu lassen, war evident, als es 1998 "The Sound of Music" zurückbrachte. Das von Rodgers und Hammerstein geliebte Musical, das die herzerwärmende Geschichte der Familie von Trapp erzählt, fand ein neues Publikum und zeigte erneut die zeitlose Anziehungskraft seiner Lieder und Erzählung. Auch das bahnbrechende Rockmusical "Hair" fand in seiner Wiederaufnahme 2009 den Weg zurück ins Hirschfeld. Mit Themen von Liebe, Frieden und Freiheit sprach es das Publikum an und erinnerte sie an die transformative Kraft von Musik und Theater.

Derzeit ist das Theater Heimat des beeindruckenden "Moulin Rouge! Das Musical." Diese Adaption von Baz Luhrmanns Film ist seit ihrer Premiere Gespräch des Broadways. Mit einer Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Hits, opulenten Kulissen und schillernden Kostümen bietet es ein Theatererlebnis, das das Publikum in das Viertel Montmartre von Paris während der Belle Époque entführt und Liebe, Kunst und den bohèmehaften Geist feiert.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es eine Kleiderordnung im Al Hirschfeld Theatre?

Während sich manche Theaterbesucher schick anziehen, können Sie tragen, was Ihnen bequem ist.

Was sind die besten Sitzplätze, um Moulin Rouge auf dem Broadway zu sehen?

Die Orchestra-Sitze bieten eine Nahsicht, aber von der Mezzanine aus sieht man das gesamte Bühnenbild.

Kann man Moulin Rouge Tickets an der Abendkasse kaufen?

Obwohl Tickets an der Abendkasse erhältlich sind, wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Lohnt sich das Moulin Rouge Musical?

Absolut! Es ist eine fantastische Mischung aus Musik, Drama und Broadway-Magie.

Buchen Sie jetzt Tickets für das Al Hirschfeld Theatre!

Tickets für das Al Hirschfeld Theatre zu bekommen, war noch nie einfacher. Ob Sie im Voraus planen oder Last-Minute-Tickets suchen, es gibt Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie einen unvergesslichen Abend nicht verpassen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Beste vom Broadway im Al Hirschfeld Theatre zu erleben. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil des Zaubers!

Über

Erleben Sie das Al Hirschfeld Theatre am Broadway

Broadway ist gleichbedeutend mit atemberaubenden Aufführungen, und das Al Hirschfeld Theatre ist eines seiner ikonischsten Spielstätten. Gelegen in der belebten 45th Street in New York, war dieses Theater die Heimat vieler fabelhafter Shows, die das Publikum in vollkommene Ehrfurcht versetzt haben.

Ein Blick in die Geschichte des Theaters

Das Al Hirschfeld Theatre, ursprünglich bekannt als Martin Beck Theatre, ist seit seiner Eröffnung im Jahr 1924 ein Eckpfeiler des Broadways. Entworfen von dem renommierten Architekten G. Albert Lansburgh, ist die Architektur des Theaters ein Zeugnis der Pracht und Eleganz seiner Zeit. Sein byzantinisch inspiriertes Design, wie es von der New York Times beschrieben wurde, zeichnete es als das einzige Theater in Amerika aus, das in einer solch einzigartigen Gestaltung errichtet wurde.

Fast acht Jahrzehnte lang trug das Theater den Namen seines Gründers, Martin Beck, einem Vaudeville-Magnaten mit der Vision, einen Ort zu schaffen, der sowohl dramatische Stücke als auch Musicals beherbergen könnte. Unter seiner Leitung feierten im Theater zahlreiche Produktionen Premiere, die später zu Klassikern der Theaterwelt wurden.

1966 wechselte das Theater den Besitzer und wurde Teil der Jujamcyn Theaters Gruppe, die mehrere andere ikonische Broadway-Spielstätten besitzt. Das Theater wurde nach Al Hirschfeld umbenannt, dem legendären Illustrator, der für seine komplexen und verspielten Zeichnungen von Prominenten und Broadway-Stars bekannt war. Hirschfelds Arbeiten fingen die Essenz des Broadways ein, welches den neuen Namen des Theaters zu einer passenden Hommage an sein Vermächtnis machte.

Im Laufe der Jahre hat das Al Hirschfeld Theatre eine Vielzahl von Aufführungen erlebt, von Shakespeare-Stücken bis zu modernen Musicals, die jeweils ein Kapitel zu seiner glanzvollen Geschichte beitrugen. Das Theater steht nicht nur als Spielstätte für Aufführungen, sondern auch als Symbol für den unvergänglichen Geist des Broadways und seine stets fortwährende Reise.

Sitzplan des Al Hirschfeld Theatre

Das Theater verfügt über zwei Hauptsitzbereiche:

Orchestra Sitzplätze: Im Erdgeschoss gelegen, bietet der Orchestra-Bereich die nächste Sicht auf die Bühne. Die Sitzplätze hier sind in einem weiten Bogen angeordnet, wodurch gewährleistet ist, dass Sie, egal ob Sie in der Mitte oder an der Seite sitzen, eine ungehinderte Sicht haben. Viele Besucher bevorzugen diese Plätze wegen ihrer Nähe zum Geschehen.

Mezzanine Sitzplätze: Erhöht über dem Orchestra gelegen, bietet der Mezzanine-Bereich eine Vogelperspektive auf die Bühne. Diese Sektion ist ideal für diejenigen, die das gesamte Bühnenbild und die komplexe Choreographie größerer Produktionen schätzen.

Vergangene und aktuelle Aufführungen im Hirschfeld Theatre

Seit fast einem Jahrhundert steht das Al Hirschfeld Theatre als Leuchtfeuer des Broadways und präsentiert ein Mosaik an Aufführungen, die unauslöschliche Eindrücke im Herzen der Zuschauer hinterlassen haben. Im Laufe der Jahre war das Theater Heimat einer vielfältigen Palette von Produktionen, die alle zu seinem reichen Erbe beitrugen.

In den frühen Tagen beherbergte das Theater das ikonische Musical "Man of La Mancha", das von 1965 bis 1971 lief. Diese Adaption von "Don Quichotte" begeisterte das Publikum mit ihrer Geschichte von Ritterlichkeit, Träumern und dem unbeugsamen menschlichen Geist, mit einer beeindruckenden Laufzeit von 2.328 Aufführungen. Eine weitere herausragende Produktion war "Kiss of the Spider Woman", die von 1993 bis 1995 die Bühne zierte. Dieses Musical, das in einem lateinamerikanischen Gefängnis spielt, ist eine Adaption von Manuel Puigs Roman und verwebt eine fesselnde Geschichte von Liebe, Leidenschaft und Widerstand, die Kritikerlob erhielt.

Das Engagement des Theaters, Klassiker wieder aufleben zu lassen, war evident, als es 1998 "The Sound of Music" zurückbrachte. Das von Rodgers und Hammerstein geliebte Musical, das die herzerwärmende Geschichte der Familie von Trapp erzählt, fand ein neues Publikum und zeigte erneut die zeitlose Anziehungskraft seiner Lieder und Erzählung. Auch das bahnbrechende Rockmusical "Hair" fand in seiner Wiederaufnahme 2009 den Weg zurück ins Hirschfeld. Mit Themen von Liebe, Frieden und Freiheit sprach es das Publikum an und erinnerte sie an die transformative Kraft von Musik und Theater.

Derzeit ist das Theater Heimat des beeindruckenden "Moulin Rouge! Das Musical." Diese Adaption von Baz Luhrmanns Film ist seit ihrer Premiere Gespräch des Broadways. Mit einer Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Hits, opulenten Kulissen und schillernden Kostümen bietet es ein Theatererlebnis, das das Publikum in das Viertel Montmartre von Paris während der Belle Époque entführt und Liebe, Kunst und den bohèmehaften Geist feiert.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es eine Kleiderordnung im Al Hirschfeld Theatre?

Während sich manche Theaterbesucher schick anziehen, können Sie tragen, was Ihnen bequem ist.

Was sind die besten Sitzplätze, um Moulin Rouge auf dem Broadway zu sehen?

Die Orchestra-Sitze bieten eine Nahsicht, aber von der Mezzanine aus sieht man das gesamte Bühnenbild.

Kann man Moulin Rouge Tickets an der Abendkasse kaufen?

Obwohl Tickets an der Abendkasse erhältlich sind, wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Lohnt sich das Moulin Rouge Musical?

Absolut! Es ist eine fantastische Mischung aus Musik, Drama und Broadway-Magie.

Buchen Sie jetzt Tickets für das Al Hirschfeld Theatre!

Tickets für das Al Hirschfeld Theatre zu bekommen, war noch nie einfacher. Ob Sie im Voraus planen oder Last-Minute-Tickets suchen, es gibt Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie einen unvergesslichen Abend nicht verpassen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Beste vom Broadway im Al Hirschfeld Theatre zu erleben. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und werden Sie Teil des Zaubers!

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Das Al Hirschfeld Theatre setzt sich dafür ein, dass jeder Gast, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, die Magie von Broadway genießen kann:

  • Rollstuhlzugänglichkeit: Die Orchester-Ebene ist rollstuhlgerecht und verfügt über ausgewiesene Rollstuhlplätze, die einen klaren Blick auf die Bühne bieten. Es gibt keine Treppen zu diesen Bereichen, was es für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen bequem macht. In diesen Bereichen stehen auch Begleitsitze zur Verfügung.

  • Weitere barrierefreie Sitzplätze: Es gibt Übertragungsplätze im Gang. Besucher können die Armlehne am Gang je nach Bedarf anheben oder entfernen.

  • Hör- und Sehbehinderungshilfen: In Anerkennung der unterschiedlichen Bedürfnisse seines Publikums bietet das Theater eine Reihe von Hilfsgeräten. Für Personen mit Hörbeeinträchtigungen bietet das Theater Audio-Induktionsschleifen, Infrarot-Headsets und andere Hörhilfen. Darüber hinaus stehen für Besucher mit Sehbeeinträchtigungen I-Caption-Geräte und D-Scriptive-Geräte zur Verfügung, um das Seherlebnis zu verbessern.

  • Toiletten und Annehmlichkeiten: Die Toiletten des Theaters befinden sich sowohl auf der Mezzanine- als auch auf der Orchester-Ebene. Eine barrierefreie Toilette ist auf der Orchester-Ebene verfügbar und bietet allen Gästen Komfort.

  • Eingänge und Ausgänge: Der Haupteingang des Theaters befindet sich direkt an der West 45th St., mit klarer Beschilderung und Personal zur Unterstützung bei Fragen oder Bedürfnissen.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Das Al Hirschfeld Theatre setzt sich dafür ein, dass jeder Gast, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, die Magie von Broadway genießen kann:

  • Rollstuhlzugänglichkeit: Die Orchester-Ebene ist rollstuhlgerecht und verfügt über ausgewiesene Rollstuhlplätze, die einen klaren Blick auf die Bühne bieten. Es gibt keine Treppen zu diesen Bereichen, was es für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen bequem macht. In diesen Bereichen stehen auch Begleitsitze zur Verfügung.

  • Weitere barrierefreie Sitzplätze: Es gibt Übertragungsplätze im Gang. Besucher können die Armlehne am Gang je nach Bedarf anheben oder entfernen.

  • Hör- und Sehbehinderungshilfen: In Anerkennung der unterschiedlichen Bedürfnisse seines Publikums bietet das Theater eine Reihe von Hilfsgeräten. Für Personen mit Hörbeeinträchtigungen bietet das Theater Audio-Induktionsschleifen, Infrarot-Headsets und andere Hörhilfen. Darüber hinaus stehen für Besucher mit Sehbeeinträchtigungen I-Caption-Geräte und D-Scriptive-Geräte zur Verfügung, um das Seherlebnis zu verbessern.

  • Toiletten und Annehmlichkeiten: Die Toiletten des Theaters befinden sich sowohl auf der Mezzanine- als auch auf der Orchester-Ebene. Eine barrierefreie Toilette ist auf der Orchester-Ebene verfügbar und bietet allen Gästen Komfort.

  • Eingänge und Ausgänge: Der Haupteingang des Theaters befindet sich direkt an der West 45th St., mit klarer Beschilderung und Personal zur Unterstützung bei Fragen oder Bedürfnissen.

Wissenswertes vor Ihrem Besuch

Das Al Hirschfeld Theatre setzt sich dafür ein, dass jeder Gast, unabhängig von seinen körperlichen Fähigkeiten, die Magie von Broadway genießen kann:

  • Rollstuhlzugänglichkeit: Die Orchester-Ebene ist rollstuhlgerecht und verfügt über ausgewiesene Rollstuhlplätze, die einen klaren Blick auf die Bühne bieten. Es gibt keine Treppen zu diesen Bereichen, was es für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen bequem macht. In diesen Bereichen stehen auch Begleitsitze zur Verfügung.

  • Weitere barrierefreie Sitzplätze: Es gibt Übertragungsplätze im Gang. Besucher können die Armlehne am Gang je nach Bedarf anheben oder entfernen.

  • Hör- und Sehbehinderungshilfen: In Anerkennung der unterschiedlichen Bedürfnisse seines Publikums bietet das Theater eine Reihe von Hilfsgeräten. Für Personen mit Hörbeeinträchtigungen bietet das Theater Audio-Induktionsschleifen, Infrarot-Headsets und andere Hörhilfen. Darüber hinaus stehen für Besucher mit Sehbeeinträchtigungen I-Caption-Geräte und D-Scriptive-Geräte zur Verfügung, um das Seherlebnis zu verbessern.

  • Toiletten und Annehmlichkeiten: Die Toiletten des Theaters befinden sich sowohl auf der Mezzanine- als auch auf der Orchester-Ebene. Eine barrierefreie Toilette ist auf der Orchester-Ebene verfügbar und bietet allen Gästen Komfort.

  • Eingänge und Ausgänge: Der Haupteingang des Theaters befindet sich direkt an der West 45th St., mit klarer Beschilderung und Personal zur Unterstützung bei Fragen oder Bedürfnissen.

Sitzplan

Ort

Ort

Ort

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets. Entdecken Sie tickadoo, entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für offizielle Tickets.
Entdecken Sie tickadoo,
Entdecken Sie Unterhaltung.

tickadoo Inc.
447 Broadway, New York, NY 10013

tickadoo © 2025. Alle Rechte vorbehalten.